Ausgangssituation vor dem letzten Medenspielwochenende:

Die Herren 60 haben heute ihr Nachholspiel gegen TV Königstädten, dort geht es im direkten Duell um den 2.Tabellenplatz, der Abschluss findet am Samstag in Lich statt.

Die Herren 65 sind weiterhin ungeschlagen Tabellenführer, mit einem Sieg am nächsten Mittwoch beim TV Oberhöchstadt kann der Aufstieg in die Verbandsliga perfekt gemacht werden.

Die 1.Herrenmannschaft des TK Raunheim hat sich am vergangenen Wochenende durch ein hoch umkämpftes 5:4 in Gersprenztal ihr Endspiel am Sonntag gegen RW Groß-Gerau II erspielt. Hier geht es im Duell der ersten beiden um den Aufstieg in die Bezirksoberliga.

Die Herren 40 können durch einen Sieg beim Vorletzten TC Hähnlein im Optimalfall noch Platz 3 in der Bezirksliga A erreichen.

Für die 2. Herren wird in der Kreisliga A ein Mittelfeldplatz zwischen 3 und 6 herausspringen, hier geht es am Sonntag im Heimspiel gegen B-W Walldorf II.

Die 3. Herren wollen am letzten Spieltag ihren 2. Saisonsieg zu Hause gegen Germania Leeheim einfahren.

Die gemischte U18 bestreitet in ihrer ersten Saison noch 2 Heimspiele gegen TC Babenhausen sowie MSG TC Reichelsheim/Brensbach und sammeln weiterhin wertvolle Erfahrung.

Die Juniorinnen U18 haben ihre Saison bereits beendet und schließen auf Platz 5 ab, mit etwas mehr Glück hätte es aber auch der 2. Platz werden können.

Für die Junioren U18 heißt es – ähnlich wie bei den 1.Herren – „Alles oder Nichts“ im Duell 1. gegen 2. geht es am Samstag beim TC Rüsselsheim II um den Aufstieg in die Bezirksliga A.

Wir wünschen allen Mannschaften einen schönen Saisonabschluss.

Die Jugendklubmeisterschaft findet in diesem Jahr in den Sommerferien (25.07.-06.09.2015) statt.

In diesem Zeitraum wird die Gruppenphase durchgeführt, in der Jeder gegen Jeden spielt.

Ein möglicher dritter Satz wird als Champions-Tiebreak gespielt.

Die Finalspiele finden nach den Ferien statt.

Anmeldung bis zum 20.07.2015 möglich.

Auch in diesem Jahr finden wieder Klubmeisterschaften der Aktiven statt, sowohl im Einzel als auch im Doppel.

Im Einzel wird zunächst im Gruppenmodus Jeder gegen Jeden gespielt, die Gruppenbesten spielen ab dem Viertelfinale in der KO-Runde.

In der Doppelkonkurrenz wird, wie in den letzten Jahren auch, ein Spieler (LK 12-20) einem Doppelpartner (LK 20-23) zugelost. Hier wird ab der ersten Runde im KO-System gespielt.

In beiden Konkurrenzen wird ein möglicher dritter Satz im Champions-Tiebreak ausgespielt.

Die Auslosung der Gruppen im Einzel, sowie der Paarungen im Doppel hat bereits stattgefunden.

Am Pfingstmontag (25.05.2015) findet ab 11 Uhr unser Schleifchenturnier statt.

Es werden wieder einige Runden Doppel bzw. Mixed gespielt.

Dazu sind alle Mitglieder, sowie deren Freunde und Bekannte herzlich eingeladen.

Wir werden auf unserer Terrasse grillen, dazu sind Salat- und Kuchenspenden gerne gesehen, diese können gegen Arbeitsstunden verrechnet werden.

Der Vorstand freut sich auf ein schönes Event mit zahlreichen Teilnehmern.

Ab Sonntag, den 26.04.2015 um 11 Uhr sind unsere Ascheplätze für alle aktiven Mitglieder bespielbar.

Es wird jedoch um äußerst sorgfältige Platzpflege gebeten.

Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, den 18.04.2015 findet ab 9:00 Uhr der nächste Arbeitseinsatz statt.

Ein Termin für die Platzeröffnung wird nach diesem Tag bekanntgegeben.

Die Spielpläne für die Mannschaften wurden bekannt gegeben und sind ab sofort unter Spielpläne und Ergebnisse einsehbar.

Die Jahreshauptversammlung des TK Raunheim findet am Freitag, den 10. April um 19:30 Uhr im „Haus unter der Linde“ (Bahnhofstraße 12) statt.

Stefanie Schokurow, Nina Schweighöfer, Fahri Düner, Laura Schäfer, Niklas Schäfer, Dilara Düner, Simon König und Gabriel Jakubian (von links) Foto: Main-Spitze

Stefanie Schokurow, Nina Schweighöfer, Fahri Düner, Laura Schäfer, Niklas Schäfer, Dilara Düner, Simon König und Gabriel Jakubian (von links) Foto: Main-Spitze

Nina Schweighöfer, Niklas Schäfer, Laura Schäfer und Gabriel Jakubian (von links) Foto: Echo

Nina Schweighöfer, Niklas Schäfer, Laura Schäfer und Gabriel Jakubian (von links) Foto: Echo

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Junioren U18 Juniorinnen U18  Junioren U14 Juniorinnen U14
1. Gabriel Jabkubian  1. Nina Schweighöfer  1. Niklas Schäfer  1. Laura Schäfer
 2. Simon König  2. Dilara Düner  2. Fahri Düner  2. Stefanie Schokurow