4 von 8 Partien enden Remis: nächster Krimi für Herren – Damen gelingt Überraschung
 
Die Herren 65 konnten mit dem 3:3 gegen den Kelkheimer TEV ihren ersten Punkt in der Verbandsliga holen.
 
Unsere U14 Junioren haben ihr Premierenspiel leider mit 0:6 verloren. Gegen Erzhausen gab es einzig im zweiten Doppel die Chance zum Ehrenpunkt. Die Jungs sammeln weiter wertvolle Spielerfahrung.
 
Die Spielgemeinschaft der Herren 60 mit Spielern vom TV Hassloch verlor zu Hause gegen TC Alsbach mit 2:4. Nach den Einzeln stand es noch 2:2, doch in den Doppeln zog man den Kürzeren.
 
Unsere weibliche U18 verpasste die große Möglichkeit mit dem TC Nauheim einen direkten Konkurrenten zu distanzieren. Nach den Einzeln sah es mit einer 3:1-Führung noch hervorragend aus. Die Doppel verliefen leider beide sehr unglücklich und so endete das Match mit 3:3.
 
Kurz vor dem ersten Punktgewinn waren die Junioren U18. Gabriel Jakubian konnte wieder mal Einzel und Doppel souverän gewinnen, dies reichte leider nicht für einen Punkt, da an Position 2 und 4 jeweils die Einzel im 3. Satz verloren wurden.
 
Unsere Damenmannschaft schaffte die Überraschung des Spieltages, im letzten Jahr noch der TG Crumstadt mit 0:6 unterlegen, gelang nun ein respektables 3:3. Im entscheidenden Doppel behielten Stefanie Schokurow und Dilara Düner mit einer klasse Leistung im Champions-Tiebreak die Oberhand.
 
Wiedermal einen Krimi lieferte unsere Herrenmannschaft ab, nach dem im ersten Match noch ein unglückliches 4:5 heraussprang, stand dieses Mal ein etwas glückliches 5:4 über SG Egelsbach. Auf Position 3 bis 6 gab es ausnahmslos deutliche Ergebnisse, davon 3 für den TKR. Bei Julien Kunz und Christian Müller verliefen die Spiele jedoch auf teilweise dramatische Art und Weise. C. Müller zog nach über 3:30 Stunden Spielzeit in 3! Tiebreaks den kürzeren. Julien Kunz konnte jedoch gegen den Aufschlagriesen aus Egelsbach mit 7:5 im dritten Satz auf 4:2 nach den Einzeln stellen. Die Doppel sahen zunächst recht souverän aus, das 1er-Doppel gewann den ersten Satz 6:1 und das 2er-Doppel sogar 6:0. Doch auf einmal begannen alle zu wackeln. Letztlich konnten C. Müller und Marc Stephan den Champions-Tiebreak mit 13:11 für sich entscheiden und machten dem Spuk ein Ende.
 
Die Herren 40 trennten sich im Derby beim TC Rüsselsheim mit 3:3-Remis. Dort traten mit M.Kunz und M. Müller zwei ehemalige Mannschaftskollegen aufeinander. Nachdem der TC bereits mit 3:1 führte, konnte die TKR/TSV Spielgemeinschaft beide Doppel gewinnen.

Volle Anlage beim Schleifchenturnier

Insgesamt fanden sich fast 40 Personen am Pfingstmontag auf der Anlage des TKR zusammen, die meisten davon allerdings nur als Zuschauer. Auf vier Plätzen wurde in fünf Spielrunden um Schleifchen gespielt. Die Teilnehmer bestanden jeweils zur Hälfte aus Jugendlichen und Erwachsenen. Nach den ersten vier halbstündigen Doppeln, die von der Turnierleitung ausgelost wurden, konnten sich alle, ob Spieler oder Zuschauer, am Grill stärken.

Jede Spielrunde wurde eingeläutet und auf gleiche Weise beendet

Die Turnierleitung nahm die Auslosung der Spielrunden vor

Nach jeder Runde bekamen die Sieger jeweils ein Schleifchen überreicht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

Die meisten Schleifchen konnte Jonas Kovacic erringen, er erhält einen Gutschein für eine Tennis Trainerstunde. Auf dem zweiten Platz landete Volker Schalle, als Gastspieler vom TSV Raunheim, bekam er von uns das Jubiläumsshirt geschenkt. Der Dritte Nils Merten bekam eine Dose Bälle.

Akademische Feier – 50 Jahre TKR

Am 17.Mai 1968 wurde unser Verein ins Leben gerufen, dieser Tag hat sich in 2018 zum 50. Mal gejährt.

Gestartet wurde die akademische Feier um 19:30 Uhr mit einem Sektempfang im Bürgersaal Raunheim.

Die Damenmannschaft des TKR präsentierte das limitierte Jubiläumsshirt und versorgte die anwesenden Gäste mit Getränken, sowohl beim Sektempfang, als auch beim späteren Umtrunk.

 

 

 

 

Es gab eine Reihe von Rednern, die dem TKR zu seinem Jubiläum beglückwünschten, darunter die Stadtverordnetenvorsteherin Heike Blaum und Bürgermeister Thomas Jühe.

Nach diesen Vorträgen blickte unser 1. Vorsitzender Wolfgang Becker auf die vergangenen 50 Jahre zurück.

Neben einigen Stadträten waren auch Vertreter anderer Raunheimer Vereine zu Gast. Inklusive ehemaligen und aktuellen Mitgliedern waren rund 80 Personen anwesend.

 

 

 

Im Mittelpunkt stand an diesem Abend jedoch die Ehrung der Gründungsmitglieder Hans und Brigitte Kraft, sowie dem weiterhin aktiven Mitglied Rudi Tichy. Alle drei erhielten das Jubiläumsshirt, die Dame einen Blumenstrauß und die Herren ein Weinpresent. Die weiteren zehn Gründungsmitglieder waren leider nicht anwesend.

Kerstin Wirth-Schiffler und Heinz Gaspar sind beide seit dem Gründungsjahr 1968 dabei und wurden, wie auch Rudi Tichy, für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt, neben einer Urkunde gab es für alle drei Jubilare einen Fresskorb.

 

 

 

Am 28. April bereiteten sich die Mannschaften des TKR auf die anstehende Medenrunde vor, dabei waren die drei Jugendteams männliche U14, weiblich U18 und männliche U18 sowie die Damenmannschaft jeweils zwei Stunden fleißig am trainieren.

Vor dem Training, stand jedoch das Mannschaftsfoto mit den neuen Outfits auf der Tagesordnung.

Unter der Leitung von Trainer Daniel Stephan gab es für jede Gruppe ein kurzes gemeinsames Aufwärmprogramm, im Anschluss trainierte jeweils ein Teil der Gruppe mit Trainer und die anderen spielten Einzel bzw. Doppel, um sich so langsam für die ersten Punktspiele im Mai einzustellen.

Die männliche U18 hat ihren Auftakt in der Bezirksliga A bereits am 05.05. beim Heimspiel gegen Groß-Zimmern II, am selben Tag spielt auch unsere weibliche U18 zu Hause gegen Weiterstadt II.

Die männliche U14 startet erst am 25.05. zu Hause gegen Erzhausen II und unsere Damenmannschaft beginnt die Saison am 27.05. ebenfalls mit einem Heimspiel gegen Crumstadt II.

Wir wünschen allen Mannschaften des TKR viel Erfolg für die Medenrunde. Mit diesen Outfits kann zumindest nichts mehr schief gehen 🙂

Vorbereitung der Juniorinnen U18, Damen, Junioren U18 und Junioren U14

Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand neu gewählt, im Amt bestätigt wurden von den gut 20 anwesenden Mitgliedern am Sonntag Vormittag folgende Vorstandsmitglieder:

Wolfgang Becker (1. Vorsitzender)

Matthias Müller (2. Vorsitzender)

Roland Elsner (1. Sportwart)

Gerhard Anthes (2. Sportwart)

Daniel Stephan (Jugendwart und 2. Schriftführer)

Ulrike Stephan (1. Schriftführerin)

Martin Krisch (Platzreferent)

 

Platzwarte sind weiterhin:

Erhard und Willi Leopold

 

Neu in den Vorstand gewählt wurden:

Toan Le (Kassenwart – bisher kommissarisch)

Nils Mainert (Vergnügungswart)

 

Nils Mainert kann auf einen neu zusammengesetzten Vergnügungsausschuss zurückgreifen (Julien Kunz, Sebastian Böhm, Christian Müller, Gabriel Jakubian, Marc Stephan)

 

 

Die Spieltermine für die Saison 2018 wurden veröffentlicht!

Wir treten mit 3 Jugendteams und 8 Aktivenmannschaften an, darunter erstmals 3 Spielgemeinschaften.
Die ersten Spiele werden am Wochenende 5./6. Mai ausgetragen.

Übersicht:
Herren 65 (4er) –> Verbandsliga
Juniorinnen U18 (4er) –> Kreisliga A
Junioren U14 (4er) –> Kreisliga A
Junioren U18 (4er) –> Bezirksliga A
Damen (4er) –> Kreisliga A
Herren (6er) –> Bezirksliga A
Herren II (4er) –> Bezirksliga A
Herren 40 (4er) MSG mit TSV Raunheim –> Bezirksliga A
Herren 50 (4er) MSG mit TSV Raunheim –> Bezirksoberliga
Herren 60 (4er) MSG mit TV Hassloch –> Bezirksoberliga
Herren 70 (4er) –> Bezirksliga A

Wir freuen uns jetzt schon auf den Saisonstart!

Bei den Hallenkreismeisterschaften der Jugend Ende Dezember in Groß-Gerau nahmen drei Spieler des TKR teil. Gabriel in der männlichen U18, Jana in der weiblichen U14 und Stefanie in der weiblichen U16.

Zu unserer großen Freude konnte Gabriel den Kreismeistertitel erringen, er siegte in allen seinen drei Spielen souverän und wird nun bei den Bezirksmeisterschaften antreten. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Hallen-Kreismeister U18: Gabriel Jakubian

Jana war eigentlich für die U12 gemeldet, doch dort gab es zu wenige Meldungen, somit spielte sie bei den älteren der U14-Konkurrenz mit. Mit einem super Einsatz konnte sie sensationell zwei ihrer vier Spiele gewinnen.

Stefanie musste sich ihren drei starken Gegnerinnen geschlagen geben. Nur in einem Match war sie chancenlos, die anderen beiden Spiele waren ausgeglichen.

Jana Damjanovic, Trainer Daniel Stephan und Stefanie Schokurow (von links)

Die Jugendweihnachtsfeier fand bereits zum dritten Mal im Raunheimer Garteneck statt, dabei folgten fast 40 Kinder und Jugendliche der Einladung von Jugendwart Daniel Stephan. „So viele Teilnehmer hatten wir lange nicht mehr.“

 

Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand die Siegerehrung der Klubmeister.

Es gab 6 Gruppen, dabei spielte Jeder gegen Jeden und die ersten beiden standen sich jeweils nochmal in einem Finale gegenüber, die Gewinner sind:

Klubmeister 2017 von links: Kinga Harasymowicz, Stefanie Schokurow, Nils Merten, Gabriel Jakubian, Nils Kovacic; nicht im Bild: Natalia Jahnz

Junioren U14: Jonas Kovacic

Juniorinnen U16: Kinga Harasymowicz

Junioren U16: Nils Merten

Juniorinnen U18 II: Natalia Jahnz

Juniorinnen U18: Stefanie Schokurow

Junioren U18: Gabriel Jakubian

 

 

Im Anschluss konnten alle ihr Wissen über den Tennissport in einem Quiz unter Beweis stellen. Hier bekam die Gruppe, die am besten informiert war, eine zusätzliche Belohnung.

Als Geschenk bekamen alle noch ihre obligatorische Weihnachtstüte mit etwas Obst und einigen Leckereien. Somit war die Weihnachtsfeier wieder ein gelungener Jahresabschluss der TKR-Jugend.

Ihr seid auf der Suche nach einem Verein oder einer neuen Mannschaft. Unsere Herren 40/50 brauchen Verstärkung für die nächste Medenspielrunde in der Bezirksliga A. Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei Ralf Mayer ralfpeter.mayer@aol.de melden.

Unsere Saisonabschlussfeier findet am 25.11.2017 um 19 Uhr im Anglerheim in Raunheim statt.

Die Jugendweihnachtsfeier findet 2 Wochen später am 09.12.2017 um 16 Uhr im Garteneck in Raunheim statt.