Das Finale der Vereinsmeisterschaften bei den Aktiven findet am Sonntag, den 02.10.2016 um 13 Uhr statt.

Das Doppelfinale wird bereits am Mittwoch, 28.09.2016 um 18 Uhr ausgetragen. Die Begegnung lautet Christian Müller / Reiner Brehmer gegen Ralf Mayer / Radu Tudorache.

Im Anschluss an das Einzelfinale am Sonntag wird die Sommersaison mit einer Grillrunde und Siegerehrung beendet.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und einen schönen Ausklang der Sommerrunde.

Zu Beginn der Saison 2016 waren einige Mitglieder des TK Raunheim zur Vorbereitung auf die Medenrunde in der Türkei. Die Tennisschule Uwe Wingert organisierte die Reise und den Tenniskurs. Das Reiseziel war die Anlage Sentido Lykia Resort & Spa, diese besitzt einen komfortablen Spabereich und liegt in der Nähe von Ölüdeniz an einem langen Sand-/Kiesstrand.

Es bestand die Möglichkeit 7, 11 oder 14 Tage an der Reise teilzunehmen. Während des Aufenthaltes gab es die Möglichkeit an 5 Trainingseinheiten á 90 Minuten in 4er-Gruppen teilzunehmen, sowie 5 Einheiten á 90 Minuten zu absolvieren, in denen man frei spielen konnte.

 

Türkei1

Die TKR Spieler auf dem Tenniscourt (von links Roland Elsner, Sebastian Böhm, Joachim Ries, Matthias Böhm, Eddie Vorndran)

 

 

Ausflüge nach Ölüdeniz und Fethiye wurden privat organisiert und konnten mit dem Taxi erreicht werden.

Mittags wurde das Essen unter freiem Himmel genossen und am Abend wurde in geselliger Runde gefeiert.

Durch die aktuelle politische Lage in der Region ist es noch ungewiss, ob es in 2017 auch wieder nach Lykia geht.

Vom 02.-04.09.2016 fand das 3. LK Turnier des TKR statt. Gespielt wurde in den Altersklassen Herren, Herren 40 und Herren 60 mit insgesamt über 60 Teilnehmern. Unsere Anlage war von Freitagmittag bis Sonntagabend durchgehend mit fast 80 Spielen ausgelastet. Freitags wurde sogar unter Flutlicht gespielt. Nähere Informationen und Bilder mit den Endspielteilnehmern findet ihr hier.

Die Viertelfinalbegegnungen wurden ausgelost und lauten wie folgt:

Christian Müller – Andre König

Matthias Müller – Nils Mainert

Radu Tudorache – Ralf Mayer

Gerhard Anthes – Tobias Alt

Am heutigen Donnerstag ging unser Sommercamp zu Ende, mit einem weinenden und einem lachenden Auge schaut unser Jugendtrainer Daniel Stephan auf die vergangenen 6 Wochen zurück. „Weinend weil die Zeit, die unheimlich viel Spaß gemacht hat, nun vorbei ist, lachend, weil sich alle Teilnehmer zum Teil deutlich verbessert haben.“

Die Trainingsgruppe bei verschiedenen Aufwärmübungen und beim Kraftausdauerzirkel.

Die Entscheidung einen Schwerpunkt auf Koordination und Kondition zu legen hat sich mehr als bezahlt gemacht, hier gab es zu Beginn erhebliche Defizite. Es konnten im Laufe der Trainingseinheiten enorme Fortschritte in den Bereichen Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit erzielt werden, auch im tennisspezifischen Training konnten sich alle Teilnehmer weiterentwickeln.

Besonders hervorzuheben sind unsere beiden Neulinge Matija und Jonas, die im Feriencamp erstmals mit Tennis in Kontakt kamen und mittlerweile schon sehr ordentliche Ballwechsel spielen.

Die Übungen wurden meistens in 2er Gruppen durchgeführt.

Die Übungen wurden meistens in 2er Gruppen durchgeführt.

 

Im nächsten Jahr wird das Konzept etwas verändert, sodass alle Jugendlichen anstatt des normalen Trainings in den Ferien am Feriencamp teilnehmen können. Ein intensives Feriencamp wird ebenfalls angeboten, dann auch mit längerer Pause und Mittagessen.

img-20160821-wa0007

 

Die Premiere des Jugendschleifchenturnieres am Sonntag (21.08.2016) schien zunächst unter keinem guten Stern zu stehen, denn pünktlich um 11 Uhr, als sich alle Teilnehmer auf unserer Anlage eingefunden hatten, begann es wie aus Eimern zu schütten. Glücklicherweise endete der Schauer nach 10 Minuten und nachdem die Plätze kurze Zeit später getrocknet waren, konnte es auch schon losgehen.

Unser Jugendwart Daniel Stephan hatte alle Kinder und Jugendlichen, sowie deren Familien am Sonntag zum ersten Schleifchenturnier der Jugendabteilung eingeladen. Der Zuspruch war enorm, es nahmen 22 Spielerinnen und Spieler teil, sodass immer alle 6 Plätze bespielt wurden. Was außergewöhnlich war, dass so viele Eltern auf der Anlage zu sehen waren, wie nie zuvor. „Damit hätte ich nicht gerechnet, wir werden das definitiv wiederholen“, ließ Daniel Stephan verlauten und schien mit der Veranstaltung rundum glücklich.

img_20160822_015607                                                                                                                                           img_20160822_015151

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach den ersten drei Runden gab es eine Stärkungspause am Grill. Die Eltern beteiligten sich umfänglich am Kuchen- und Salatbüffet. Einen großen Dank auch an die Helfer am Grill und an der Cafebar.

Es wurden insgesamt 5 Runden á 30 Minuten Mixed bzw. Doppel gespielt, die Gewinner jeder Runde bekamen ein Schleifchen. Am Ende gab es drei dritte Plätze mit Stefanie Schokurow, Simon König und Jonas Kovacic, auf dem zweiten Platz landete Sarah Fießer und am erfolgreichsten war Luisa Hoffmann. Letztlich stand jedoch eindeutig der Spaß im Vordergrund und dass jeder mal mit jemand anderem zusammenspielen konnte.

 

img_20160822_020006

 

Ab nächster Woche beginnen die Vereinsmeisterschaften der Aktiven, sowohl im Einzel als auch im Doppel.

Im Einzel wird zunächst im Gruppenmodus Jeder gegen Jeden gespielt, die Gruppenbesten spielen ab dem Viertelfinale in der KO-Runde.

In der Doppelkonkurrenz wird, wie in den letzten Jahren auch, ein Spieler (LK 12-19) einem Doppelpartner (LK 20-23) zugelost. Hier wird ab der ersten Runde im KO-System gespielt.

In beiden Konkurrenzen wird ein möglicher dritter Satz im Champions-Tiebreak ausgespielt. Es ist jeweils eine Startgebühr von 5 € fällig.

Die Anmeldung für Einzel und Doppel ist bis Samstag, den 16.07.2016 möglich, per E-Mail an 19ganthes61@gmail.com

Die Auslosung der Gruppen im Einzel, sowie der Paarungen im Doppel findet am Sonntag, den 17.07.2016 statt.

Es ist wieder soweit, beim TK Raunheim findet in den Sommerferien ein Tenniscamp für alle Kinder und Jugendlichen des Vereins statt. Interessierte, die nicht im Verein sind, können aber natürlich auch daran teilnehmen.

Unser Jugendtrainer Daniel Stephan bietet das Camp immer

dienstags und donnerstags von 10-12 Uhr

während der kompletten 6 Wochen an.

Inhaltlich wird es viel um Koordination und Kondition gehen, aber auch das Tennisspielen wird nicht zu kurz kommen.

Anmeldungen unter danielxstephan@web.de oder hier

Das dritte LK Turnier des TK Raunheim findet vom 01.09. – 04.09.2016 statt.

In diesem Jahr werden die Konkurrenzen Herren, Herren 40, Herren 50 und Herren 60 ausgespielt.

Anmeldungen unter htv.liga.nu –> Turnierkalender

Meldeschluss ist der 30.08.2016, die Auslosung findet am 31.08.2016 statt.

Am 16. und 17.07. findet bereits der TKR-Sommercup statt, hierbei handelt es sich um ein Tagesturnier für die Herren 50 und 60.

Meldeschluss ist der 14.07.2016, die Auslosung am 15.07.2016.

Am Pfingstmontag fand unser alljährliches Schleifchenturnier statt. Grundsätzlich gilt dieses Turnier als Angebot für unsere Hobbyspieler, doch von Jahr zu Jahr wurde es immer mehr eine Sache der Medenspieler und Jugendlichen. Auch in diesem Jahr erschienen hauptsächlich junge Erwachsene und jugendliche Medenspieler, aber auch ein paar „alte Hasen“ konnten begrüßt werden.

schleifchenturnier_tkr_16-05-2016

 

Insgesamt nahmen 24 Spielerinnen und Spieler am Turnier teil, sodass alle sechs Plätzen immer komplett belegt waren. Die Paarungen loste unser 1.Sportwart Roland Elsner aus. Nach den ersten beiden Runden wurde zur Mittagspause geläutet, um sich auf unserer Terrasse am Grill zu stärken, dazu gab es zahlreiche Salate und Kuchenspenden. In Folge dieser kurzen Erholungspause wurden noch zwei weitere Runden Doppel bzw. Mixed gespielt.

Das Wetter spielte auch soweit mit, ab und an zeigte sich sogar kurz die Sonne. In einer sehr geselligen Runde konnten gleich drei TeilnehmerInnen am Ende vier Schleifchen vorweisen.