Die Ferien sind vorbei und somit auch das Sommercamp, Zeit also einen kleinen Rückblick zu geben.

Unser Jugendtrainer Daniel Stephan konnte über den Verlauf der 6 Ferienwochen insgesamt 50 Teilnehmer zählen.

Die Kleinsten, von 5 bis 9 Jahren, bildeten mit 12 Teilnehmern eine eigene Gruppe und durften einmal pro Woche 90 Minuten lang viele Spielformen und Methodikübungen durchführen.
Die Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren waren mit 38 Teilnehmern die weitaus größere Gruppe. Auch hier wurden viele gemeinsame Spiele gemacht und es konnte sich an der Ballmaschine ausgetestet werden, zentraler Bestandteil war aber jedoch das Koordinations- und Konditionstraining. Dieser grundlegende Teil des Trainings, der im normalen Übungsbetrieb regelmäßig zu kurz kommt, konnte somit ausreichend behandelt werden.
Im tennisspezifischen Teil des Trainings, mit 18 Teilnehmern, wurde in kleineren Gruppen mehr Wert auf Technikinhalte gelegt. Vereinzelt gab es sogar eine Videoanalyse.

Die Teilnehmer, die am kompletten Sommercamp teilnahmen, konnten sich sichtlich weiterentwickeln. 

Im konditionellen Bereich haben sich alle verbessert und das ist ein großer Erfolg. 

Es waren 6 Wochen voller Spaß und Anstrengung, sowohl bei schönem als auch bei regnerischem Wetter. 
Das Konzept in diesem Jahr ging voll auf, sodass es im nächsten Jahr wieder angeboten wird.

Jugendschleifchenturnier 06.08.2017

Am Sonntag, den 06.08. fand zum zweiten Mal, nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, ein Schleifchenturnier der TKR-Jugend statt.

Bei dauerhaftem Sonnenschein konnten die jungen Tenniscracks ihr Können vor den Augen ihrer Eltern unter Beweis stellen. Nach den ersten drei gespielten Runden gab es eine Stärkung am Grill und vom Kuchen- und Salatbuffet.

In der Folge wurden noch weitere zwei 30-minütige Runden gespielt. Die Gewinner jeder Runde bekamen natürlich, wie üblich, jeder ein Schleifchen. Jugendwart Daniel Stephan stellte die Begegnungen zusammen, damit jeder mal einen anderen Partner hat und auf neue Gegner trifft. Auf dem dritten Platz landete Fahri Düner, Zweite wurde Kinga Harasymowicz und Sieger war Adrian Schalle.

Den Kids und Jugendlichen hat es wohl ausnahmslos Spaß gemacht, denn viele wollten auch danach noch weiter spielen, sodass es noch eine Verlängerung gab.

Die Termine für die diesjährige Vereinsmeisterschaft stehen fest, gespielt wird jeweils im KO-Modus in den Konkurrenzen Herren Einzel, Herren Doppel und Mixed.

Die ersten Runden werden vom 15.09. – 21.09. und die Halbfinal- sowie Finalspiele vom 22.09. – 24.09.2017 ausgetragen.

Alle interessierten Vereinsmitglieder können sich in die Meldeliste unten am Aushang eintragen oder per Mail an 19ganthes61@gmail.com anmelden.

Die Teilnahmegebühr pro Konkurrenz beträgt 5 €.

Vom 15. bis 16.07.2017 richtet der TK Raunheim wieder den Sommercup aus.

Bei dem LK-Turnier, das über 2 Tage läuft hat jeder Teilnehmer 2 Spiele garantiert.

Es wird in den Konkurrenzen Herren 40, Herren 50 und Herren 60 gespielt.

Meldeschluss ist der 13.07.2017 um 18 Uhr, die Auslosung findet am selben Tag um 20 Uhr statt.

Anmeldung hier möglich.

 

Unser traditionelles Schleifchenturnier findet in diesem Jahr nicht wie gewohnt am Pfingstmontag, sondern am Pfingstsonntag (4. Juni) statt.

Los geht es um 11 Uhr und dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde zum Spielen und gemütlichen Zusammensein auf unserer Anlage ein.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, es wird auf unserer Terrasse gegrillt.

Wir freuen uns auf Euch.

Am heutigen Sonntag bereiteten sich die Mannschaften des TKR auf die anstehende Medenrunde vor, dabei waren die drei Jugendteams gemischte U14, weiblich U18 und männliche U18 sowie die Damenmannschaft bei strahlendem Sonnenschein jeweils zwei Stunden fleißig am trainieren.

Unter der Leitung von Trainer Daniel Stephan gab es für jede Gruppe ein kurzes gemeinsames Aufwärmprogramm, in der Folge trainierte ein Teil der Gruppe individuell und die anderen spielten Einzel oder Doppel, um so langsam in den Wettkampfmodus umzuschalten.

Die männliche U18 hat ihren Auftakt bereits am 06.05. in Arheilgen, einen Tag darauf starten die Damen zuhause gegen TC Rüsselsheim in die Runde. Die gemischte U14 hat ihr erstes Spiel am 12.05. gegen RW Gernsheim und die weibliche U18 hat noch bis zum 20.05. Zeit sich vorzubereiten, dann steht das Heimspiel gegen TV Trebur an.

Wir wünschen allen Mannschaften des TKR viel Erfolg für die Medenrunde.

Vorbereitung der Damen, weiblichen U18, männlichen U18 und der gemischten U14

Besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür!

Am Montag, den 01.05.2017 von 11 bis 16 Uhr.

Interesse und Lust mitzuspielen? Wir freuen uns auf Sie!

Am Samstag wurden die Freiluftplätze offiziell eröffnet. Dabei fanden sich gut 30 Vereinsmitglieder auf unserer Anlage am Sportpark ein.

Es gab einen Sektempfang, sowie Kaffee und Kuchen. Die Jüngeren der Teilnehmer waren unmittelbar nach Freigabe auf den Plätzen anzutreffen, einige andere nutzten das Zusammenkommen zu einem netten Plausch. Das Wetter war sehr wechselhaft, es blieb jedoch trocken und nach einer Weile zeigten sich sogar einige Sonnenstrahlen.

Das nächste Event steht am 1. Mai auf dem Programm, dann heißt es „Deutschland spielt Tennis“.

Bereits in der Woche darauf beginnt die Medenspielsaison.

 

Am Sonntag, den 02.04.2017 fand um 11 Uhr die Jahreshauptversammlung des Tennisklub Raunheim statt.

Unser 1. Vorsitzender Wolfgang Becker begrüßte alle 25 anwesenden Mitglieder und stellte die Tagesordnung vor.

Zunächst gab es die Berichte des Vorstandes bezüglich des letzten Jahres und ein Ausblick auf die kommende Saison. W. Becker teilte mit, dass die Plätze unter der Leitung der Platzwarte und des Platzreferenten bereits fertig gestellt seien. Demnach stehe einer Platzeröffnung am 22.04.2017, sofern das Wetter mitspielt, nichts mehr im Wege. Die weiteren Veranstaltungen in nächster Zeit sind der Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ am 01.05.2017 ab 11 Uhr, wozu auch Nicht-Mitglieder herzlich zum Spielen eingeladen sind, sowie das jährliche Schleifchenturnier am Pfingstmontag ab 11 Uhr. W. Becker dankte allen Vorstandsmitgliedern für deren geleistete Arbeit in 2016.

Besonderer Dank, für seine 25-jährige Vorstandsarbeit, gilt unserem ehemaligen Kassenwart Ernst Flettner, der aus diesem Amt im letzten Jahr ausgeschieden ist.

Sportwart Roland Elsner blickte auf die vergangene Medenspielsaison zurück und vermeldete die Resultate der einzelnen Aktivenmannschaften. Bei den beiden LK-Turnieren gab es einen äußerst guten Zuspruch, die Turniere verliefen reibungslos auch dank der vielen helfenden Händen, besonders der Herren 40. Für die neue Saison werden 8 Mannschaften gemeldet, das sind zwei mehr als im letzten Jahr. Hinzu kommt, nach vielen Jahren, eine Damenmannschaft, sowie eine Herren 70. Der Sommercup findet am 15. und 16.07.2017 und die 4. TK Raunheim Open vom 07.-10.09.2017 statt.

Jugendwart Daniel Stephan berichtete vom Abschneiden der Jugendmannschaften in 2016, den Klubmeistern, die in sechs Altersklassen ausgespielt wurden, diese wurden bei der Jugendweihnachtsfeier geehrt. In den Sommerferien fand zweimal wöchentlich ein Feriencamp statt, sowie zum ersten Mal ein Jugendschleifchenturnier, das sehr guten Zuspruch hatte. Für die neue Saison wird neben den bisherigen männlichen und weiblichen U18-Mannschaften auch eine gemischte U14 am Spielbetrieb teilnehmen.

Die Kassenprüfer E. Leopold und L. Stroh konnten eine ordnungsgemäße Führung der Kasse feststellen und stellten den Antrag auf Entlastung des Kassenwartes und des gesamten Vorstandes. Diesem Antrag würde einstimmig zugestimmt.

Toan Le übernahm bereits im letzten Jahr das Amt des Kassenwartes von E. Flettner kommissarisch und wurde nun als neuer Kassenwart bis 2018 einstimmig gewählt. Das Amt des Gesellschaftswartes übernehmen W. Becker und W. Leopold auch in 2017 kommissarisch. S. Böhm und Ch. Müller wurden einstimmig als Kassenprüfer bestellt.

Am Samstag, den 08.04.2017 ab 9 Uhr findet der nächste Arbeitseinsatz in diesem Jahr auf unserer Anlage statt.

Der Start der Freiluftsaison steht kurz bevor.

Weitere Infos demnächst!